Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Ma(h)l-Zeit... meine Zeit, Tanja Glötzl, Kirchenstr. 2, 85256 Jedenhofen, Telefon +49 (0)8137 997 4142
Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten sehr vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise im Kontaktformular mit Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, stets auf freiwilliger Basis. Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens bzw. Ihres Antrages verwendet. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Ihre persönlichen Daten werden nur nach Ihrer Einwilligung in unserer elektronischen Datenbank gespeichert. Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Beachten Sie bitte, dass die Datenübermittlung über das Kontaktformular unverschlüsselt erfolgt - wir können daher nicht ausschließen, dass die Daten während der elektronischen Übertragung an uns von Dritten gelesen oder verändert werden können. Für vertrauliche Nachrichten nutzen Sie bitte den herkömmlichen Postweg.
Ansprechpartner in Datenschutzangelegenheiten für Bayern:
Prof. Dr. Thomas Petri, Wagmüllerstraße 18, 80538 München, Telefon: 089 212672-0,
Weitere Informationen zum Datenschutz durch meinen Betreiber portUNA Neue Medien GmbH:
Im Einzelnen werden über jeden Zugriff/Abruf folgende Daten gespeichert:
-
Datum/Uhrzeit
-
besuchte Seite
-
Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
-
verwendetes Betriebssystem
-
IP-Adresse
-
Suchbegriffe
Die Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke verarbeitet und ausgewertet. Die geführte Zugriffsstatistik lässt keine Rückschlüsse auf personenbezogene Daten zu.
Beim Aufruf einzelner Seiten werden sog. temporäre Cookies verwendet, um die Navigation zu erleichtern. Diese Session-Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten und verfallen nach Ablauf der Sitzung. Java-Applets und Active-X-Controls werden nicht eingesetzt.
Wenn Sie uns über das Kontaktformular erreichen, werden die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens bzw. Ihres Antrages verwendet. Die persönlichen Daten werden nicht in unseren elektronischen Datenbestand aufgenommen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Beachten Sie bitte, dass die Datenübermittlung über das Kontaktformular unverschlüsselt erfolgt - wir können daher nicht ausschließen, dass die Daten während der elektronischen Übertragung an uns von Dritten gelesen oder verändert werden können. Für vertrauliche Nachrichten nutzen Sie bitte den herkömmlichen Postweg.
Die Social-Plugins (Facebook/Twitter/Google), die über unser System aktiviert werden können (im Contentbereich oder über Share-Buttons an Rand der Webseite) sind reine Verlinkungen und übertragen somit beim Aufruf unserer Seiten noch keine Daten an die entsprechenden Anbieter.